Zu Produktinformationen springen
1 von 7

LaSecchia

Traditioneller Balsamico-Essig von Modena P.D.O. · 1959

Traditioneller Balsamico-Essig von Modena P.D.O. · 1959

Normaler Preis €180,00 EUR
Normaler Preis €180,00 EUR Verkaufspreis €180,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
  • 🌳 VERFEINERUNG: Unser Balsamico-Essig enthält keine Verdickungsmittel. Es begünstigt das süße und saure Gleichgewicht, das für einen Balsamico-Essig für den täglichen Gebrauch unerlässlich ist. Die Farbe ist nicht tiefschwarz, unser Essig enthält keine chemischen Farbstoffe, um die Natürlichkeit und den Geschmack zu fördern. Es ist ein Produkt von seltener Komplexität, Dichte und Harmonie. Er wird in sehr begrenzten Mengen hergestellt und stellt eine echte Rarität dar, die für Kenner bestimmt ist, die seine einzigartigen Eigenschaften zu schätzen wissen.
  • 🔆 UMSETZUNG: Der 60 Jahre alte DOP-Balsamico-Essig wird aus der sehr langen Reifung von gekochtem Most von Lambrusco Grasparossa-, Trebbiano Montanaro- und Trebbiano di Spagna-Trauben gewonnen.
  • ⌛ AUSBAU: 1959 von La Secchia ist ein traditioneller Balsamessig aus Modena D.O.P. im Alter von mindestens 60 Jahren. Ein wahrer Nektar, der in kleinen Mengen hergestellt und strengen Kontrollen des Konsortiums zum Schutz des traditionellen Balsamico-Essigs unterzogen wird.
  • 🧪 OHNE CHEMIKALIEN: OHNE Karamell, Farbstoffe, Gummi arabicum, künstliche Aromastoffe, zugesetzte Sulfite.
  • 🎁 PAKET: Das prestigeträchtige Paket mit dieser seltenen Flasche enthält auch einen Spender aus mundgeblasenem Glas und Kork sowie ein 64-seitiges traditionelles Rezeptbuch. Perfekt als Gourmet-Geschenkidee für Genießer und Genießer.
Vollständige Details anzeigen

Aceto Balsamico

"Mein Balsamico-Essig ist weniger „dicht“ (weil ich keine chemischen Verdickungsmittel verwende), weniger „schwarz“ (weil ich kein Karamell verwende), aber viel „harmonischer“ (weil er in kleinen Hölzern wirklich altert Fässer), ist „komplexer“ (weil ich ausgewählten gekochten Traubenmost und ausgewählte lokale Hölzer verwende), aber vor allem ist es viel „GESUNDER„!" - Lorenzo Righi

Kontakt